Wir bieten eine Vielzahl von Formaten und Themen für verschiedene Zielgruppen aus den Bereichen Engagement, Integration, politische Bildung und Globales Lernen. Ob Schulprojekttage zum Thema Nachhaltigkeit, Spieleworkshops zu Hate Speech im Netz oder Dialogprojekte mit Geflüchteten: mit unseren Angeboten schaffen wir Räume für Austausch und Dialog, zur Reflexion oder auch zum Fachaustausch. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Stärkung eines demokratischen und toleranten Miteinanders und die Begegnung auf Augenhöhe. Dabei sind wir bemüht, uns verstärkt auch mit anderen Initiativen, Organisationen oder engagierten Einzelpersonen zu vernetzen und gemeinsam kreative Wege zu finden, demokratische Teilhabe zu fördern.